Bajonett-Kupplungssystem

Bajonett-Kupplungssystem – Schnelle, sichere und hygienische Verbindung

Das im SteriFlange eingesetzte Bajonett-Verbindungssystem wurde entwickelt, um eine sichere, schnelle und hygienische Verbindung zu gewährleisten – besonders geeignet für die Pharma-, Lebensmittel- und Feinchemieindustrie.

Basierend auf einem kontrollierten Drehmechanismus ermöglicht das System das Verbinden zweier Komponenten durch eine Einsteck- und Drehbewegung, bei der die Flansch über Führungsnuten sicher arretiert wird. Dieses Prinzip sorgt für automatische Zentrierung und eine präzise, wiederholbare Verriegelung – auch nach vielen Einsatzzyklen.

Funktionsweise
• Der Bediener steckt das Bauteil mit dem männlichen Profil in den SteriFlange-Flansch ein.
• Mit einer leichten Drehung werden beide Elemente sicher verbunden.
• Ein hygienischer Dichtungsring zwischen den Flächen sorgt für eine perfekte Abdichtung – ganz ohne Werkzeug oder zusätzliche Hilfsmittel.

Vorteile und Nutzen für den Kunden
• Schnelle, werkzeuglose Verbindung: Montage und Demontage in Sekunden.
• Von nur einer Person bedienbar, reduziert Interventionszeit und -kosten.
• Automatische Selbstzentrierung für fehlerfreies Ausrichten.
• Zuverlässige Dichtung mit EHEDG-konformer Hygienedichtung.
• Totraumfreies Design: verhindert Produkt- oder Kontaminationsansammlungen.
• GMP-konform: ideal für Umgebungen mit höchsten Anforderungen an Reinigbarkeit, Rückverfolgbarkeit und Wiederholbarkeit.

Möchten Sie weitere informationen?

Füllen Sie das folgende Formular aus:

Vertrauen der größten Industrien der Welt

Wir arbeiten aktiv mit unseren Kunden zusammen, indem wir einen konstruktiven Dialog führen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die vollständig den Vorschriften und Zertifizierungen entsprechen.

Wir sind in Europa, Amerika, Australien, Japan, China und Indien präsent, dank eines Netzwerks von Partnern, das Nähe und ständige Unterstützung für unsere Kunden gewährleistet.

Wir sind in den Bereichen Pharmazeutik, Feinchemie und Lebensmittel tätig und stärken unsere Zuverlässigkeit und Unterstützungskapazitäten, selbst in den komplexesten Situationen.