Dieses Dokument beschreibt die Technologien, die es dieser Anwendung ermöglichen, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (durch Ausführen von Skripten, APIs oder Integrationen Dritter) auf dem Gerät des Nutzers, wenn dieser mit ihr interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien gemeinsam als „Tracking-Tools“ bezeichnet, außer wenn eine Unterscheidung erforderlich ist.
Einige Tracking-Tools erfordern die Zustimmung des Nutzers, die jederzeit frei widerrufen werden kann. Diese Anwendung verwendet sowohl eigene Tools (vom Verantwortlichen selbst verwaltet) als auch Tools von Drittanbietern (verwaltet von externen Parteien).
Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies können variieren. Für weitere Informationen wird empfohlen, die Richtlinien der Drittanbieter zu konsultieren oder den Verantwortlichen zu kontaktieren.
Wie diese Anwendung Tracking-Tools verwendet
1. Technische und unbedingt erforderliche Cookies
Werden verwendet, um die ordnungsgemäße Funktion der Website und die Sicherheit des Nutzers zu gewährleisten. Eine Zustimmung ist nicht erforderlich.
Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)
Cloudflare Bot Management (Cloudflare Inc.)
Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
2. Nutzererlebnis
Verbessern das Nutzererlebnis durch die Interaktion mit externen Inhalten und Plattformen.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Font Awesome (Fonticons, Inc.)
YouTube Video-Widget (Google Ireland Limited)
3. Messung
Ermöglichen die Analyse des Datenverkehrs und des Nutzerverhaltens zur Verbesserung des Dienstes.
Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)
Google Analytics (Universal Analytics) (Google Ireland Limited)
LeadLander (LeadLander Inc.)
4. Marketing
Werden verwendet, um personalisierte Inhalte, gezielte Werbung und Conversion-Tracking bereitzustellen.
Wenn die Verwendung von Trackern auf Zustimmung basiert, kann der Nutzer diese über das auf der Website sichtbare Präferenzpanel erteilen oder widerrufen.
Alternativ können Drittanbieter-Cookies auch direkt über die Opt-out-Links in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien oder mit Hilfe von Tools wie diesen verwaltet werden:
Für mobile Geräte steht die App AppChoices zur Verfügung, um verhaltensbasierte Werbung in Apps zu verwalten.
Cookie-Verwaltung über den Browser
Jeder Browser ermöglicht das Anzeigen, Blockieren oder Löschen von Cookies. Anleitungen für die gängigsten Browser finden Sie unter den folgenden Links:
Da nicht alle Drittanbieter-Tracking-Tools vom Verantwortlichen vollständig kontrolliert werden können, wird empfohlen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.
Definitionen und rechtliche Hinweise
Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2025
Inhalt bereitgestellt mit Unterstützung von iubenda.